24
25
Instandhaltung und Pflege: Da es sich um ein natürliches Material handelt, kann es zu Veränderungen des Farbtons sowie
je nach Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen auch zur Bildung von Rissen kommen. Wird das Holz hingegen nicht mit
herkömmlichen oder speziellen, ölhaltigen Mitteln gepflegt, bildet sich auf der Oberfläche eine silbergraue Patina, die auch durch
leichtes Abschmirgeln der Oberfläche und anschließendes Polieren mit einem Jutetuch entfernt werden kann. Kleine Flecken von
Öl oder anderen Lebensmittelprodukten auf der Oberfläche müssen schnell entfernt werden, bevor sie tief in das Holz eindringen,
dazu die betroffene Oberfläche abschmirgeln und mit einem Jutetuch polieren. Wenn das Holz zum ersten Mal nass wird, ist es
normal, dass die Oberfläche nach dem Trocknen ein wenig rau wird. Die ursprüngliche Glätte kann durch leichtes Abschmirgeln
der Oberfläche und anschließendes Polieren mit einem Jutetuch wiederhergestellt werden.
- Terracotta
Es handelt sich um eine poröse, weiß oder farbig beschichtete Tonmasse, die sich nach dem Brennen durch ihre Stabilität,
Alterungsbeständigkeit und Leichtigkeit auszeichnet.
Instandhaltung und Pflege: Terracotta lässt sich problemlos reinigen und bedarf keiner besonderen Pflege und Instandhaltung.
Wir empfehlen die Reinigung mit einem feuchten Lappen mit Wasser und Neutralreiniger, anschließend nachspülen und mit
einem trockenen Tuch trocknen. Beim Nachspülen darauf achten, dass es zu keinen Kalk- oder Schmutzablagerungen kommt.
- WPC
WPC ist ein Verbundwerkstoff, der aus Holzfaser und HDPE besteht. Halbfabrikate aus WPC werden mittels Extrudieren des
Verbundwerkstoffs hergestellt. Es ist ein gegen UV-Strahlen, Witterung und Feuchte beständiges Material. WPC splittert nicht
ab und kann weder von Bakterien noch von Insekten beschädigt werden. Es ist ein leicht instand zuhaltendes Material. Eine
Schutzlackierung ist nicht nötig.
Instandhaltung und Pflege: Für die optimale Erhaltung im Freien wird empfohlen, das Produkt regelmäßig zu reinigen:
- Staub und Schutt: Einen Staubsauger benutzen, um Schmutz und Schutt zu entfernen;
- Dreckflecken: Mit einer Waschbürste, neutraler Seife und lauwarmem Wasser reinigen;
- Ölflecken: Mit einem Papiertuch umgehend betupfen und den Fleckenbereich mit lauwarmem Wasser und neutraler Seife
reinigen.
Von der Verwendung von Hochdruckreinigern wird abgeraten, da diese das Produkt beschädigen könnten. Von der Verwendung
von Bleichmitteln oder Chlorreinigern wird ebenfalls abgeraten. Keine stark sauren oder alkalischen Reinigungsmittel verwenden.
Neutrale und idealerweise mit Wasser verdünnte Reinigungsmittel verwenden.
WICHTIGE HINWEISE
Den unsachgemäßen Gebrauch von Stühlen und Sesseln vermeiden, wie z.B.: Auf das Sitzmöbel steigen, schaukeln, auf
die Rücken- oder Armlehnen setzen, das Produkt als Leiter benutzen. Das Möbelstück, wenn es nicht mehr gebraucht
wird, umweltfreundlich entsorgen, d.h. von einem Entsorgungsbetrieb für Wertstoffe und Abfälle zur Müllhalde oder zur
Wiederverwertungstelle bringen lassen.
- Tischplatten Blech - Eisen
Die Platten sind mit einer Geradheitsabweichung nach unten gefertigt, um zu verhindern, dass sich während des Gebrauchs ein
„Federeffekt“ einstellt. Diese Eigenschaft ist ein Qualitätsmerkmal für das Produkt. Die Plattenoberfläche ist konkav.
- Tischplatten aus Holz und HPL-Laminat
Die Platten aus diesen Materialien können sich bei wechselnden Wetterverhältnissen verformen, weshalb sich Unterschiede in der
Ausrichtung der Produktkomponenten ergeben können.
- Schirme
Vor dem Öffnen des Schirms kontrollieren, dass der Schirmbezug nicht in den Streben verwickelt ist. Zum Öffnen und Schließen
der Schirme die Kurbeln in die durch die Pfeile oder Aufschriften “öffnen” und “schließen” angegebene Richtung drehen. Durch
falsche Manöver können das Seil oder der Mechanismus beschädigt werden. Die Seilzüge und Kurbeln niemals mit Gewalt
betätigen. Im Falle einer Blockierung, die Ursache feststellen und beseitigen.
Dralon- und Polyesterstoff: Handwäsche in lauwarmem Wasser (40°C) mit Feinwaschmittel. Öl- oder Wasserflecken mit einem
Schwamm oder weichen Bürste bearbeiten, gut ausspülen und im Schatten trocknen lassen. Bei hartnäckigen Flecken milde
Reinigungsmittel oder Fleckenentferner benutzen. Überprüfen, dass der Sonnenschirmstoff vor dem Wegräumen vollkommen
trocken ist. Nicht schleudern, die Trockenreinigung vermeiden. Es wird empfohlen, den Stoff während des Winters vom Gestell
abzuziehen und ihn vollkommen trocken wegzuräumen.
Mechanische Teile: Jedes Jahr vor Beginn des Winters mit Vaselineöl behandeln.
Für die Schirme stehen verschiedene Schirmfüsse für eine sichere Verankerung zur Verfügung. Wird ausschliesslich mit Gewichten
beschwert, bescheinigt EMU Group die Eignung für einen Einsatz bei normalen moderaten Windverhältnissen. Die Montage und
die ordnungsgemässe Nutzung des Schirms obliegt der alleinigen Verantwortung des Kunden. Alle Shade Sonnenschirme
weisen einen Sonnenschutz von UPF 50+ nach australischem Standard aus. Emu bietet ausschließlich Sonnenschirmbezüge der
Stoffklasse 8 an und garantiert somit die höchste Stufe der Lichtechtheit gem. der europäischen Norm ISO 105 B02.
GARANTIE
Auf die Produkte von EMU wird eine Garantie von zwei Jahren auf Strukturfehler, die nicht auf unsachgemäßen Gebrauch oder
mangelnde Pflege zurückzuführen sind, und auf invasive Oxidation, die nicht infolge von Kratzern oder Abreibungen durch
Gebrauch entsteht und die durch normale Reinigung und Pflege nicht entfernt werden kann, gewährt. Kleine Unregelmäßigkeiten
an der Oberfläche des Produkts sind Kennzeichen des verwendeten, besonderen Lacks und haben keinerlei Einfluss auf dessen
Eigenschaft als Schutz des Produkts. Um die Garantie in Anspruch zu nehmen, müssen dem Händler der fehlerhafte Artikel und
der Kassenzettel vorgelegt werden. EMU Group S.p.A. lehnt jede Haftung für Personen- oder Sachschäden ab, die durch den
unsachgemäßen Gebrauch des Produkts entstehen. Die Garantie schließt keinen Kundendienst bzw. Reparatur des Produkts
oder dessen beschädigter Teile ein.
Für Kollektion/Materialien siehe S. 32-37
DEUTSCH
DEUTSCH