9
8
Ernst Lüthy, dem Gründer der de Sede
Manufaktur, war es immer ein besonderes
Anliegen, dass Leder Haut bleibt, damit
das edle Material nicht seiner natürlichen
Schönheit und Funktionen beraubt wird. Mit
der Entwicklung des rein Anilin gefärbten
DS-Original Leders war es ihm bereits 1964
gelungen, seine an Möbelleder gestell-
ten hohen Ansprüche, zu erfüllen. Fast
fehlerfreie Narbenleder von Jungbullen
aus bester Tierhaltung schweizerischer,
süddeutscher, skandinavischer und öster-
reichischer Provenienz, waren und sind
bis heute die Voraussetzung für unsere
Spitzenqualitäten. Nur die Narbenschicht
hat die notwendige Beschaffenheit und
Elastizität, die für ein intensiv genutztes
Sitzmöbel in Frage kommt. Es gibt wohl
kaum einen Polstermöbel-Hersteller, der
strengere Massstäbe bei der Auswahl
und Verarbeitung von Leder anlegt, wie
de Sede. In Lohngerbereien werden die
weltweit anspruchsvollsten Leder für unsere
Kollektion nach unseren Massstäben und
Rezepturen hergestellt. Jede Haut wird
strengen Kontrollen unterzogen: Prüfung
der Lichtechtheit, Reibechtheit, Narbenbild,
Zurichtung der Oberfläche, Griff, Stärke,
Imprägnierung, Geruch und Beschnitt.
—
Ernst Lüthy, the founder of the de Sede
manufactory, always had a special concern
that leather should remain as skin, so that
the noble material would not be deprived
of its natural beauty and functions. With
the development of pure aniline-dyed
DS-original leather, he already succeeded
in meeting his high demands for furniture
leather in 1964. Nearly flawless grain leather
from young bulls of best animal farming
from Swiss, South German, Scandinavian
and Austrian provenance, were and still are
the prerequisites for our top qualities. Only
grain leather surfaces have the necessary
texture and elasticity suitable for intensively
used seating furniture. There is possibly
no other upholstery manufacturer with
stricter standards for their selection and
processing of leather than de Sede. In bull
tanneries, the world’s most demanding
leathers are produced for our collection
with our standards and recipes. Every skin
undergoes strict supervisions: testing's
of resistance to fading and frictions, grain
pattern, finishing of the texture, grip,
strength, impregnation, odour and cut.